Posts

Posts mit dem Label "dena" werden angezeigt.

Aktuelles aus der Energieeffizienz-Welt 49-22

Bild
Bild: Pixabay - analogicus Mitte Dezember ist das Jahresende nicht mehr weit. Auch in diese Woche starten wir mit dem Rückblick auf die Nachrichten zu Energieeffizienz, Energiemanagement, Nachhaltigkeit und Klimaschutz und wünschen Ihnen schöne vorweihnachtliche Tage. Dena verleiht Preise für Energieeffizienz Im Rahmen ihres jährlichen Energiewende-Kongresses hat die Deutsche Energie-Agentur (dena) fünf Unternehmen mit dem Energy Efficiency Award 2023 ausgezeichnet. Damit hat sie die herausragenden Leistungen in der Energieeinsparung und Reduzierung der CO2-Emissionen in den Unternehmen gewürdigt. Weiterlesen   Handel verbraucht weniger Energie Der Stromverbrauch im Handel ist seit vielen Jahren rückläufig, so die Studie „Energiemanagement im Einzelhandel 2023“ des EHI. Und das, obwohl verbrauchssteigernde Effekte wie wachsende gekühlte Sortimente oder Backstationen den Energieeffizienzgewinnen entgegenwirken. Um Handelsimmobilien auch in Zukunft wirtschaftlich betreiben zu können,...

Aktuelles aus der Energieeffizienz-Welt 49-22

Bild
Bild: Pixabay - PublicDomainPictures   Schon beginnt die zweite Dezemberwoche. Wir starten mit unserem Rückblick auf die Nachrichten der letzten Woche zu Energieeffizienz, Energiemanagement, Nachhaltigkeit und Klimaschutz und wünschen Ihnen eine vorweihnachtlich entspannte Woche. CO2-Emissionen von Gebäuden auf neuem Höchststand Die CO2-Emissionen von Gebäuden haben im Jahr 2021 einen neuen Höchststand erreicht. Allein die weltweit bestehenden Gebäude waren für 10 Gigatonnen CO2-Emissionen verantwortlich. Daher müssen Energieeffizienz und nachhaltige Materialien stärker priorisiert werden als bisher, um die Klimaziele einzuhalten. Weiterlesen Fünf Unternehmen erhalten Energy Efficiency Award 2022 Die Deutsche Energie-Agentur (dena) hat zum 16. Mal in Folge den Energy Efficiency Award (EEA) verliehen. Prämiert wurden herausragende technologische Erfolge und ambitionierte Ansätze zur Transformation des Energiesystems. Dena-Geschäftsführer Andreas Kuhlmann: „Innovationen für Energiewe...

Aktuelles aus der Energieeffizienz-Welt 29-22

Bild
Bild: Pixabay - kalhh   Die Sommerferien gehen weiter und wir wünschen Ihnen einen guten Start in die Woche. Wie immer gibt es montags einen Rückblick auf die Nachrichten der letzten Woche zu Energieeffizienz, Energiemanagement, Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Klimaneutralität: So erstellen Betriebe eine CO2-Bilanz Handwerksbetriebe stehen auf dem Weg zur Klimaneutralität vor komplexen Herausforderungen. Dabei sollte das Ziel lauten, Maßnahmen und Instrumente zu entwickeln, um die eigenen Emissionen schrittweise nachhaltig zu reduzieren und zu kompensieren. Besonders im Handwerk können sich daraus neue Chancen mit klimaneutralen Dienstleistungen ergeben. Weiterlesen im Handwerk-Magazin G2Plus GmbH - Was bringt eine Ladeinfrastruktur meiner Energieeffizienz? Verkehr spielt eine große Rolle bei der Erreichung der Klimaziele, die Treibhausgasemissionen bis 2030 um 55 % gegenüber 1990 zu mindern. Er verursacht ca. 20 % der Emissionen. Die Umstellung auf E-Mobilität setzt einen Ausbau d...

Aktuelles aus der Energieeffizienz-Welt 44-21

Bild
Bild: © Pixabay - Gerd Altmann Mit den Themen Energieeffizienz, Energiemanagement, Nachhaltigkeit und Klimaschutz beginnen wir die erste Novemberwoche. Wir wünschen Ihnen eine erfolgreiche Zeit.  Konzerne fordern von neuer Bundesregierung mehr Klimaschutz 69 deutsche Großkonzerne fordern von der neuen Bundesregierung einen massiven Ausbau der erneuerbaren Energien und einen schnelleren Kohleausstieg als bisher geplant. Mehr Informationen   „Share the knowledge, not the data!“ Mehr Nachhaltigkeit in der Immobilienwirtschaft dank Federated Learning Digitalisierung kann als Nachhaltigkeitstreiber in der Immobilienwirtschaft wirken. Mit dem Federated Learning-Prinzip können KI-Anwendungen auch für den kleinteiligen Markt der Immobilienbranche nutzbar gemacht werden. Mehr Informationen dena Leitstudie weist den Weg in die Klimaneutralität Die neue Leitstudie der dena identifiziert Handlungsfelder und Lösungsansätze. Sie bietet eine Basis für fundierte strategische Entscheidungen de...

dena Leitstudie weist den Weg in die Klimaneutralität

Bild
Grafik: Deutsche Energie-Agentur dena Die nächsten Jahre sind entscheidend, um das Pariser Klimaschutzabkommen einzuhalten und bis 2045 weitgehende Klimaneutralität zu erreichen. Jetzt müssen die Weichen für die umfangreiche Transformation gestellt werden. Um die richtige Richtung einzuschlagen, hat die Deutsche Energie-Agentur (dena) mit Unterstützung von zehn wissenschaftlichen Instituten, über 70 Unternehmen und 45 Beiräten Anfang Oktober die neue Leitstudie “Aufbruch Klimaneutralität” veröffentlicht. Für diese Studie sind sie der Fragestellung nachgegangen, welche Technologiepfade aus heutiger Perspektive realistisch sind und welche Rahmenbedingungen geschaffen werden müssen, um sie bis 2045 in einem integrierten klimaneutralen Energiesystem in Deutschland zu realisieren. Dabei haben sie konkrete Lösungsansätze und Maßnahmen zur CO2-Reduktion für einzelne Sektoren (Bau, Verkehr, Industrie, Energieerzeugung sowie zu LULUCF) analysiert und identifiziert. Klar ist, in allen Sektoren s...

Aktuelles aus der Energieeffizienz-Welt 43-21

Bild
  Bild: © Pixabay - Gerd Altmann Der Oktober geht zu Ende - wir beginnen diese Woche mit unserem Rückblick auf die Nachrichten der letzten Woche. Die Themen: Energieeffizienz, Energiemanagement, Nachhaltigkeit und Klimaschutz Starten Sie gut in die Woche.  dena nominiert 17 Projekte für den Energy Efficiency Award 2021 Die dena hat aus rund 130 eingereichten Bewerbungen 17 vorbildliche Projekte für den Energy Efficiency Award 2021 ausgewählt. Entscheidende Kriterien waren besonders hohe Energieeinsparung, Klimaschutzrelevanz, Innovation und Wirtschaftlichkeit. Weitere Informationen zu den Nominierten.   Kommunen in Baden-Württemberg mit Vorbildcharakter Das Umweltministerium in Baden-Württemberg hat Stadt- und Landkreise für ihr vorbildliches Engagement im Bereich Energieeffizienz mit dem Leitstern Energieeffizienz ausgezeichnet. Rottweil, Göppingen und Freiburg belegen die ersten drei Plätze. Weitere Informationen.   Warum ist das Lichtkonzept wichtig? Und wieder ei...

Aktuelles aus der Energieeffizienz-Welt 18-21

Bild
Foto: Pixabay - Gerd Altmann Es ist wieder Montag und wir beginnen die Woche mit dem Rückblick auf die Posts der Vorwoche zu den Themen Energieeffizienz, Energiemanagement, Nachhaltigkeit und Klimaschutz. G2Plus GmbH: Umzug in die Energiezukunft Seit einem Monat arbeiten wir nun in unseren neuen Büros im Gebäude der GASAG-Gruppe im traditionsreichen und innovativen GASAG Energiequartier. Mehr darüber lesen Sie hier . Agora-Studie: Deutschland kann Klimaziele wesentlich früher erreichen Nach einer Studie der Stiftung Klimaneutralität, Agora Energiewende und Agora Verkehrswende könnte die Bundesrepublik bereits bis 2045 Klimaneutral sein. Die Weichen für die schnellere Entwicklung müssen schon heute gestellt werden. Mehr Informationen zur Agora-Studie. G2Plus GmbH - Neue Serie: Energiesparen - Lüftung Für eine optimale Energieeffizienz nutzen wir moderne, neueste Technologien. In unserer Serie präsentieren wir Lösungen für verschiedene Bereiche Ihrer Immobilie - heute: Lüftung.   G2...

Aktuelles aus der Energieeffizienz-Welt 03-21

Bild
Foto: Pixabay -  Jason Veal Wie gewohnt starten wir mit unserem Rückblick auf die Post der Vorwoche zu den Themen Energieeffizienz, Energiemanagement, Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Wir wünschen Ihnen 7 erfolgreiche Tage.   Recycling-Beton: Vom Bauschutt zum Baustoff Recycelter Bauschutt im Beton hat die gleichen Eigenschaften wie Beton aus Kies und Sand – das hat die Umweltstation Würzburg jetzt bewiesen. Obwohl recycelte Baustoffe inzwischen laut Gesetz zu bevorzugen sind, ist man in der Praxis noch weit davon entfernt. weiterlesen im Deutschen Architektenblatt CO2-Preis: dena legt Positionierung zur Kostenverteilung bei vermieteten Immobilien vor Die dena legt mit einem Positionspapier einen Vorschlag für die klima- und sozialverträgliche Kostenverteilung vor, der die für Mieter/Vermieter entstehenden Kosten durch den CO2-Preis regeln soll. Der Energieausweis könnte eine Grundlage zur Kostenverteilung sein und Anreize zum Energiesparen schaffen. weiterlesen bei der Deutsc...

Aktuelles aus der Energieeffizienz-Welt 43-20

Bild
Foto: Pixabay - Gerd Altmann Der Oktober geht zu Ende - wir beginnen diese Woche mit unserem Rückblick auf die Nachrichten der letzten Woche. Die Themen: Energieeffizienz, Energiemanagement, Nachhaltigkeit und Klimaschutz Starten Sie gut in die Woche. 12 Unternehmen für Energieeffizienzpreis nominiert Trotz Corona-Pandemie hat die dena sehr viele Bewerbungen für den Energy Efficiency Award erhalten. Eine fachkundige Jury hat 12 Bewerber für den Preis nominiert. Alle Nominierten bieten wegweisende Lösungen mit ganzheitlichen, sektorenübergreifenden Ansätzen auf dem Weg zur Klimaneutralität. weiterlesen bei der Deutschen Energie-Agentur (dena) Den European Green Deal für Investitionen in Klinik-Energieeffizienz nutzen Mit dem European Green Deal stellt die EU hohe Beträge zur Verbesserung der Energieeffizienz zur Verfügung, um die angestrebten Klimaziele in den Mitgliedsstaaten zu erreichen. Kliniken können diese Gelegenheit nutzen, um ihren Energieverbrauch und die Energiekosten zu redu...

Aktuelles aus der Energieeffizienz-Welt 18-20

Bild
Photo by Micah Hallahan on Unsplash Aktuelles aus der Energieeffizienz-Welt 18-20 Die G2Plus GmbH informiert Sie aus dem Homeoffice über die Woche verteilt mit aktuellen Meldungen aus dem großen Themengebiet von Energieeffizienz, Energiemanagement, Klimaschutz und Nachhaltigkeit in den sozialen Medien. Wer nicht in den sozialen Medien aktiv ist, findet hier die Meldungen der letzten Woche im Überblick: Energy Efficiency Award 2020: dena startet neue Wettbewerbsrunde Die Deutsche Energie-Agentur dena sucht wieder Erfolgsprojekte und wegweisende Konzepte zur Senkung von Energieverbrauch und klimaschädlichen Emissionen in Unternehmen.  Unterschiedliche Lösungsansätze sollen als Beispiel wirken und andere Akteure inspirieren. Die Besten werden mit dem Energy Efficiency Award 2020 ausgezeichnet. Bewerbungsschluss ist der 15. Juni 2020. weiterlesen bei dena.de Was haben grüne Dächer und Logistik gemeinsam? Das Dach von Logistikunternehmen kann eine wichtige Rolle...

Aktuelles aus der Energieeffizienz-Welt 50-19

Jede Woche veröffentlicht G2Plus in den sozialen Medien aktuelle Meldungen aus dem weiten Bereich von Energieeffizienz, Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Hier finden Sie künftig alle Meldungen der vergangenen Woche im Überblick: Bis zu 50% Förderung für mehr Energieeffizienz in Unternehmen Bis zu 50 % Förderung ohne Deckel und Beschränkung für mehr Energieeffizienz im Unternehmen mit dem Wettbewerb Energieeffizienz des Bundesministerium für Wirtschaft. weiterlesen bei effizienznetzwerke.org Nachhaltigkeitswelle in der Finanzbranche Nachhaltigkeit in der Finanzbranche: Grün anlegen kommt an, nicht nur bei großen Investoren. Auch Privatanleger haben mehr Möglichkeiten, ihr Geld nachhaltig anzulegen, nach ökologischen, ethischen und sozialen Kriterien. weiterlesen bei tagesschau.de Acht Unternehmen mit Energy Efficiency Award 2019 Acht Unternehmen wurden Ende November mit dem Energy Efficiency Award 2019 der Deutschen Energie-Agentur dena ausgezeichnet für innovative u...