Aktuelles aus der Energieeffizienz-Welt 34/25
![]() |
Bild: Pixabay - Foto-Rabe |
Die neue Woche beginnt wieder wie gewohnt mit dem Blick auf Energieeffizienz, Energiemanagement, Nachhaltigkeit und Klimaschutz und die Themen der letzten Woche. Bleiben Sie interessiert.
Verpflichtende Gebäudeautomation in Nichtwohngebäuden
Nichtwohngebäude mit großen Heizungs- oder Klimaanlagen benötigen ein System für die Gebäudeautomation und -steuerung. Alleine durch Monitoring können 10 bis 30 % der Energiekosten eingespart werden. Die automatische Steuerung und energetische Optimierung der Gebäudetechnik ermöglichen weitere Einsparungen. Betroffen sind alle Nichtwohngebäude mit einer Heizungs- oder Klimaanlage mit einer Leistung über 290 kW. Weiterlesen
So können Kunststoffverarbeiter Energie sparen
Ressourcenschonung und Energieeffizienz werden auch für Kunststoffverarbeiter immer wichtiger, gerade im Hinblick auf die zu erfüllenden Nachhaltigkeitsziele. Der Spritzgussmaschinenhersteller Arburg bietet seinen Kunden eine Energieeffizienzberatung als Hilfe zur Reduzierung des Energieverbrauchs und der -kosten. Weiterlesen
Klimawandel: Wie Unternehmen betroffen sind
Je extremer das Wetter wird, desto mehr müssen sich die Unternehmen anpassen und auf mögliche Unwetter vorbereiten. Unternehmen spüren den Klimawandel sehr unterschiedlich. Standort, Abläufe und Prozesse, das Geschäftsmodell an sich: Alles kann durch den Klimawandel in Frage gestellt werden. Weiterlesen
Energieeffizienzberatung - Nachhaltigkeitsberatung
Für Ihr Unternehmen ist es wichtig, Zugang zu bezahlbarer und nachhaltiger Energie zu erhalten sowie den Energie- und Ressourcenverbrauch zu mindern? Dann unterstützen wir Sie mit Strategie und Konzept für Nachhaltigkeit in Ihrem Unternehmen. Wir stehen Ihnen auch bei der Erstellung Ihrer Nachhaltigkeitsberichte beratend zur Seite.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen