Posts

Aktuelles aus der Energieeffizienz-Welt 37-23

Bild
Bild: Pixabay - Mohamed Hassan Energieeffizienz, Energiemanagement, Nachhaltigkeit und Klimaschutz stehen im Fokus unseres heutigen Rückblicks auf die Posts der letzten Woche. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg und bleiben Sie interessiert. Besitzt Ihr Gebäude die Energieeffizienzklasse A, B, C oder D? Eine aktuelle Auswertung von ImmoScout24 zeigt den Energiestandard des deutschen Gebäudebestandes und wie es um die energetische Sanierung von Immobilien steht. Daraus ist ein hoher Sanierungsbedarf erkennbar, 42 % der Gebäude liegen in den Effizienzklassen D bis H. Weiterlesen Energieeffiziente Immobilien: Beim Verkauf ist Aufpreis drin Die EU plant neue Mindeststandards für die Energieeffizienz von Wohngebäuden. Ab 2033 müssen sie mindestens die Effizienzklasse D ausweisen. Eine Untersuchung der Postbank zeigt die regionale Verteilung der sanierungspflichtigen Immobilien und die Preisaufschläge für nicht sanierungspflichtige Immobilien. Weiterlesen Wärme aus dem Datenmeer: Server-Abwärme h

Aktuelles aus der Energieeffizienz-Welt 36-23

Bild
Bild: Pixabay - Pexels   Eine neue Woche beginnt immer mit unseren Beiträgen der letzten Woche. Energieeffizienz, Energiemanagement, Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind wie immer unsere Themen. Starten Sie gut in die Woche. ESG-Handlungsempfehlungen für Einsteiger und Fortgeschrittene Mittelständische Unternehmen müssen ein eigenes ESG-Performance-Management entwickeln, das von den Zielen bis zur Datenerfassung und Umsetzung von Maßnahmen reicht. Die Kennzahlen sind neu oder wurden bislang nur als Kostenfaktor betrachtet, wie bei der Energie.  Weiterlesen   Der große Überblick zur CO2-neutralen Industrie Die klimaneutrale Industrie ist das große Thema der heutigen Zeit. Dazu gehören nicht nur Produktion und Prozesse, auch die Lieferketten und nachgelagerten Prozesse. Umfangreicher Beitrag über Anforderungen und Hebel für industrielle Unternehmen mit Beispielen aus der Praxis. Weiterlesen Nachhaltigkeit im Fokus – Wie Wetterereignisse Unternehmen herausfordern Folgen von extremen unvorh

Aktuelles aus der Energieeffizienz-Welt 35-23

Bild
Bild: Pixabay - Gerd Altmann Energieeffizienz, Energiemanagement, Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind auch heute wieder die Themen in unserem Rückblick auf die Nachrichten der letzten Woche. Wir wünschen Ihnen einen guten Start. Ein Klimaschutz-Investitions-Prämiengesetz in der Pipeline: Hohe steuerliche Förderung lockt Zum ersten Teil des geplanten Gesetzes zur Unterstützung der deutschen Wirtschaft gehört eine mögliche Förderung durch das Klimaschutz-Investitions-Prämiengesetz. Dieses hat das Ziel einer steuerlichen Investitionsförderung von Klimaschutzinvestitionen für alle Unternehmen. Weiterlesen   IEA fordert stärkere Bemühungen bei Energieeffizienz Die Internationale Energieagentur (IEA) vermeldete eine positive Entwicklung im Bereich der Energieeffizienz. Ansonsten wären die weltweiten Emissionen höher ausgefallen. Aber ein noch schnellerer Fortschritt ist erforderlich, damit wir in die Richtung des Netto-Null-Szenarios bis 2050 kommen. Weiterlesen   Abwärme nutzen für die Wärm

Aktuelles aus der Energieeffizienz-Welt 34-23

Bild
Bild: Pixabay - Gerd Altmann  Unsere Themen auch heute: Energieeffizienz, Energiemanagement, Nachhaltigkeit und Klimaschutz - im Rückblick auf letzte Woche. Wir wünschen Ihnen erfolgreiche Tage. Hydraulischer Abgleich nicht zu schaffen Die Pflicht zum hydraulischen Abgleich aus der EnSimiMaV ist nach Ansicht von mehr als 75 Prozent der Immobilienverwaltungen nicht in der geforderten Zeit zu schaffen. Mit der Aufgabe ist ein erheblicher Mehraufwand für Immobilienverwaltungen und Wohnungseigentümergemeinschaften verbunden. Weiterlesen   Dekarbonisierung: Schritte zum klimaneutralen Unternehmen Dekarbonisierung wird für Unternehmen auch aus Kostengründen immer wichtiger. Kompensationsmaßnahmen sind nur eine Ergänzung, um Restemissionen auszugleichen. Sinnvoller ist, sich an die Reihenfolge, vermeiden, verringern und kompensieren zu halten. Weiterlesen   Anforderungen an „klimaneutrale Unternehmen“ nötig Was hinter den Aussagen der Unternehmen zu ihrer Klimaneutralität steckt, ist oftmals

Aktuelles aus der Energieeffizienz-Welt 33-23

Bild
Bild: Pixabay - Gerd Altmann Auch im Hochsommer bekommen Sie jeden Montag unsere Nachrichten der letzten Woche im Überblick. Unsere Themen: Energieeffizienz, Energiemanagement, Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Bleiben Sie interessiert! Wie nachhaltig ist unsere Arbeitswelt? Für 60 % der Arbeitnehmer spielt Umweltschutz bei der Auswahl ihres künftigen Arbeitgebers eine wichtige Rolle. Daher achten Mitarbeitende auf die Umwelt- und Klimaschutzpolitik ihres Arbeitgebers. Sie bewerten unter anderem die Energieversorgung, Energieeffizienz und Angebote für Mitarbeiter. Weiterlesen   Nachhaltiges Bauen: Umweltbewusste Materialien und Energieeffizienz Nachhaltigkeit spielt auch beim Hausbau eine immer größere Rolle. Es geht darum, die Belastung der Umwelt weitestgehend zu minimieren. Dabei kommt es auch auf die Wahl der Baumaterialien an, um Ressourcen verantwortungsbewusst und effizient einzusetzen. Weiterlesen Nachhaltige Produktion – so gelingt sie Unternehmen mit einer nachhaltig gestaltete

Aktuelles aus der Energieeffizienz-Welt 32-23

Bild
Bild: Pixabay - Thomas  Und wie immer beginnt die Woche mit dem Rückblick auf unsere Nachrichten zu Energieeffizienz, Energiemanagement, Nachhaltigkeit und Klimaschutz der Vorwoche. Haben Sie eine erfolgreiche Woche. Preise für schlecht sanierte Immobilien fallen Gebäude mit schlechter Energieeffizienzklasse verlieren an Wert. Nach Auswertungen eines Immobilienportals beträgt dieser Rückgang bis zu 8 %. Bei gut sanierten Gebäuden fällt der Wertverlust hingegen deutlich geringer aus. Weiterlesen   Wie die Industrie mit einem Klick ihre CO2-Emissionen reduzieren kann Auf einer digitalen Plattform aus einem Forschungsprojekt können Unternehmen ihre Auswirkungen auf das Klima analysieren, Entwicklungen simulieren und ökonomisch bewerten. Sie können dies in ihren Investitionsentscheidungen berücksichtigen und die Folgen entlang der gesamten Wertschöpfungskette begleiten. Weiterlesen   Gamification: Was Klimaschutz-Apps für Mitarbeitende bringen Unternehmen müssen ihre Mitarbeiter in ihre Kl

Aktuelles aus der Energieeffizienz-Welt 31-23

Bild
Bild: Pixabay - Gerd Altmann  Ferien in allen Bundesländern - wir machen weiter mit unserem Rückblick auf die Nachrichten zu Energieeffizienz, Energiemanagement, Nachhaltigkeit und Klimaschutz aus der letzten Woche. Kosten und CO2-Emissionen einsparen durch intelligentes Energiemanagement Im Forschungsprojekt ProEnergie Bayern haben die Forscher eine Toolbox zur Planung und Optimierung der energetischen Gebäudeinfrastruktur entwickelt. Unternehmen können mit diesem kostenfreien Tool ihre Energieinfrastruktur analysieren, Einsparpotenziale identifizieren und Optimierungsmaßnahmen simulieren. Weiterlesen   Energiewende: Verbundprojekt NaiS am KIT unterstützt energetische Sanierung Forschende am KIT haben eine Plattform entwickelt, die hilft, energetische Sanierungen von Gebäuden vorab ökonomisch und ökologisch zu analysieren. Sie unterstützt die Bewertung verschiedener Alternativen in der Immobiliensanierung mit Hilfe der KI und veranschaulicht sie in 3D-Modellen. Weiterlesen   Intervi