Posts

Aktuelles aus der Energieeffizienz-Welt 03-25

Bild
  Bild: Pixabay - u_hmycfmol94 Starten wir die neue Woche wieder mit dem Rückblick auf die Themen Energieeffizienz, Energiemanagement, Nachhaltigkeit und Klimaschutz der Vorwoche. Haben Sie eine gute Woche. Leitfaden unterstützt Mittelstand bei der Dekarbonisierung Die Wirtschaft muss erhebliche Anstrengungen unternehmen, um das Ziel der Klimaneutralität 2045 zu erreichen. Für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) hat der DIHK einen neuen Leitfaden vorgestellt. Er hilft ihnen, die Transition und Finanzierung zu planen. Weiterlesen   Energienetzwerke sind "ein Instrument mit doppelter Rendite" Seit zehn Jahren fördert die Initiative Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerke (IEEKN) die Transformation der Wirtschaft hin zu mehr Nachhaltigkeit. Achim Dercks, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK), lobt das Konzept der Netzwerke. Weiterlesen Klimaneutrale Wirtschaft: Chance für die deutsche Industrie Zwei aktuelle Studien zeigen...

Aktuelles aus der Energieeffizienz-Welt 02-25

Bild
Bild: Pixabay - Peter Schmidt  Das Jahr 2025 ist noch jung, aber es ist schon viel passiert. Wir starten in die neue Woche mit den Themen Energieeffizienz, Energiemanagement, Nachhaltigkeit und Klimaschutz – ein Rückblick auf letzte Woche. 10 Jahre Netzwerkinitiative: Fortsetzung bis 2030 in Planung Seit 10 Jahren unterstützen Energieeffizienz-Netzwerke Klimaschutz und Energieeffizienz in Unternehmen. Mit über 440 Unternehmensnetzwerken in Deutschland zeigen sie eindrucksvoll, wie viel freiwilliges Engagement erreicht werden kann. Es ist geplant, das Engagement der Initiative bis 2030 zu verlängern. Weiterlesen Neuer Energieeffizienz-Index der deutschen Industrie: Die Hälfte der Industrieunternehmen will 2035 klimaneutral sein Unabhängig vom Klimaziel der Bundesregierung, im Jahr 2045 klimaneutral zu sein, streben über die Hälfte der für den Energieeffizienz-Index befragten Unternehmen an, dies bereits im Jahr 2035 zu erreichen. Der Index ist insgesamt leicht gestiegen, wobei die T...

Aktuelles aus der Energieeffizienz-Welt 50-24

Bild
Bild: Pixabay – Gerd Altmann   Die vorletzte Woche des Jahres beginnt. Ein letztes Mal in diesem Jahr starten wir mit dem Rückblick auf die Nachrichten zu Energieeffizienz, Energiemanagement, Nachhaltigkeit und Klimaschutz.  Wir machen vom 23. Dezember 2024 bis zum 06. Januar 2025 eine Weihnachtspause. Mit systematischem Energiemanagement Energieeffizienz verbessern und Einsparpotenziale aufdecken Gemeinsam mit anderen Energieagenturen hat die Sächsische Energieagentur – SAENA GmbH Kom.EMS entwickelt. Es ist das kostenfreie, länderübergreifende Online-Werkzeug für Energiemanagement in Gemeinden, Städten und Landkreisen und richtet sich explizit an Akteure in Verwaltungen. Weiterlesen   Effizienzmaßnahmen bei Heizungsanlagen im Betrieb Im Gebäudeenergiegesetz (GEG) sind neben der Pflicht zur Nutzung erneuerbarer Energien weitere Paragrafen enthalten. Sie sollen einen effizienten Betrieb von Heizungsanlagen im Bestand sicherstellen und sind am 01.10.2024 in Kraft getreten. ...

Aktuelles aus der Energieeffizienz-Welt 49-24

Bild
Bild: Pixabay - gilangmadiantara Adventszeit - langsam kehrt Ruhe ein. Energieeffizienz, Energiemanagement, Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind auch heute wieder die Themen für den Start in die neue Woche.  Energieeffizienz zahlt sich bei Kaufpreisen und Mieten aus Mit energetisch sanierten Gebäuden können höhere Verkaufspreise und Mieten erzielt werden. Entscheidend ist der Nachweis einer hohen Energieeffizienz mit dem Bedarfsausweis. Für Eigentümer stellt dies einen wichtigen Anreiz zur Investition dar, so eine neue Analyse des IfW Kiel. Weiterlesen   Klimaschutz braucht verlässliche Rahmenbedingungen Deutsche Unternehmen sehen weltweit große Geschäftschancen im Bereich Klimaschutz – jedoch nur, wenn die nötigen Rahmenbedingungen gegeben sind. Zu diesem Ergebnis kommt der aktuelle AHK-Klimaschutzkompass für 2024. Weiterlesen Energieeffizienzgesetz - neuer Rahmen für Energieverbrauch Das Energieeffizienzgesetz stellt erstmals Anforderungen an die Effektivität des Energieverbr...

Aktuelles aus der Energieeffizienz-Welt 48-24

Bild
Bild: Pixabay - Michael Schwarzenberger Langsam wird es Winter, die Tage werden kürzer. Wir starten wieder mit den Informationen zu Energieeffizienz, Energiemanagement, Nachhaltigkeit und Klimaschutz mit dem Rückblick auf letzte Woche.  Energy Efficiency Award 2024 Auf dem dena Energiewende-Kongress in Berlin wurden fünf Unternehmen für ihre herausragenden Leistungen im Bereich Energie- und CO2-Einsparung mit dem Energy Efficiency Award 2024 ausgezeichnet. Der Preis richtet den Blick gezielt auf Unternehmen, die Energieeffizienz und Klimaschutz erfolgreich in ihre Geschäftstätigkeit implementieren. Weiterlesen   Kosten sparen durch Lastspitzenkappung mit Gewerbespeicher Batteriespeicher sind ein sinnvolles Instrument für die Reduzierung teurer Lastspitzen im Stromverbrauch. Bei hohem Bedarf geben sie Strom ab und laden bei geringem Bedarf aus dem Netz oder der Photovoltaikanlage. Damit helfen sie, Stromkosten im Unternehmen zu reduzieren. Gleichzeitig bieten sie eine Reihe wei...

Aktuelles aus der Energieeffizienz-Welt 47-24

Bild
Bild: Pixabay - ( Joenomias) Menno de Jong Wir wünschen Ihnen einen guten Start in die Herbstwoche. Im Rückblick auf die Nachrichten der letzten Woche geht es um die Themen Energieeffizienz, Energiemanagement, Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Heizungsautomatisierung: Frist endet am 31.12. – Bußgelder drohen Eigentümer und Immobilienmanager von Nichtwohngebäuden mit einer Heizungsanlage von mehr als 290 Kilowatt (kW) Nennleistung haben noch bis Ende 2024 Zeit, sich um eine Technik für die digitale Überwachung der Energieverbräuche zu kümmern. Sonst drohen Bußgelder. Dieses und weitere Details schreibt das GEG in § 71 a vor. Weiterlesen   Wege zur Dekarbonisierung in der Produktion Dekarbonisierung ist für die produzierenden Unternehmen von großer strategischer Bedeutung. Neben der Regulierung ist sie zu einer Einflussgröße für Firmenreputation und Geschäftserfolg geworden. Der Weg zur Strategie und ihre Umsetzung ist für KMU eine große Herausforderung. Weiterlesen   Primärenergi...

Aktuelles aus der Energieeffizienz-Welt 46-24

Bild
  Bild: Pixabay - NickyPe Es ist wieder Montag und wir bringen Ihnen noch einmal unsere Themen der letzten Woche zurück - alles zu Energieeffizienz, Energiemanagement, Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Bleiben Sie interessiert. RWTH Aachen: 1.800 neue Gewerbespeicher in ersten Halbjahr 2024 Im ersten Halbjahr 2024 ist die Installation der Gewerbespeicher in Deutschland um etwa 30 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum gewachsen. Sie werden eingesetzt, um den Eigenverbrauch des Solarstroms zu erhöhen und Lastspitzen zu kappen, damit die Unternehmen ihre Netzentgelte reduzieren können. Weiterlesen   61 Prozent der EU-Unternehmen investieren in den Klimaschutz Nach der aktuellen Investitionsumfrage der Europäischen Investitionsbank EIB haben 61 % der Unternehmen in den Klimaschutz und die Anpassung an den Klimawandel investiert. Das ist ein Anstieg gegenüber den Vorjahren und übertrifft das Investitionsniveau in den Vereinigten Staaten. Mehr als ein Viertel der Unternehmen betrach...