Aktuelles aus der Energieeffizienz-Welt 29/25
![]() |
Bild: Pixabay - Malachi Witt |
Energieeffizienz, Energiemanagement, Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind auch heute wieder die Themen in unserem Rückblick auf die Nachrichten der letzten Woche. Wir wünschen Ihnen einen guten Start.
Energieeffizienz-Index bleibt stabil, Förderprogramme sind ausbaufähig
Laut der aktuellen Erhebung des Energieeffizienz-Index bleibt die Bedeutung der Energieeffizienz in der deutschen Industrie hoch. Bisherige Förderprogramme reichen jedoch in Höhe, Struktur und Passgenauigkeit für die Unternehmen nicht aus. Die Verfügbarkeit von Informationen wird von den Unternehmen als gut bewertet, wohingegen der Prozess der Antragsstellung herausfordernd ist und die Nutzerfreundlichkeit zu wünschen übrig lässt. Weiterlesen
Dekarbonisierung im Unternehmen: Wie gelingen Prozesse und Strukturen?
Unternehmen haben im Schnitt zwei bis drei Vollzeitstellen geschaffen, um die komplexen Aufgaben der Dekarbonisierung zu bewältigen. Jedes zweite Unternehmen arbeitet dabei mit geteilten Verantwortlichkeiten. Dekarbonisierung betrifft immer verschiedene Abteilungen im Unternehmen. Es braucht regulatorische, rechtliche und fachliche Expertise. Defizite gibt es beim regulatorischen Wissen und beim Datenmanagement. Weiterlesen
Nachhaltigkeit steigert den Geschäftserfolg
Weltweit sind 92 Prozent der Unternehmen überzeugt, dass Fortschritte zu mehr Nachhaltigkeit entscheidend für den Geschäftserfolg sind. Das sind um fünf Prozentpunkte mehr gegenüber dem Vorjahr. Die praktische Umsetzung gestaltet sich schwierig. Haupthindernis sind die erforderlichen Möglichkeiten zur Datenauswertung. Weiterlesen
Nachhaltigkeitsberatung
Nachhaltigkeit beinhaltet zahlreiche Aspekte, darunter verantwortungsbewusstes Verhalten sowie ökologische, ökonomische und soziokulturelle Eigenschaften. Unsere Beratung betrachtet alle Faktoren mit entsprechenden Normen, Gesetzen und Verordnungen. Wir erfassen den aktuellen Zustand, implementieren Datenmanagement und erstellen Maßnahmenkataloge.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen