Bild: Pixabay - Pexels Wir beginnen die erste Frühlingswoche wie gewohnt mit unserem Rückblick auf Energieeffizienz, Energiemanagement, Nachhaltigkeit und Klimaschutz und die Posts der letzten Woche. Genießen Sie die wärmeren Tage. Komm in unser Team: Projektleiter*in für Energieeffizienz Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein*e TGA-Ingenieur*in (HKL oder EltMSR) als Projektleiter*in für den Bereich Energieeffizienz. Unser Ziel ist die optimale Energieeffizienz der Immobilien unserer Kunden. Dafür übernimmst du die Projektleitung, entwickelst maßgeschneiderte Energiekonzepte und erstellst daraus energetische Optimierungen oder Sanierungen. Weitere Informationen unter https://g2plus.de/karriere/ oder bei info.g2plus@apleona.com Interview: „Wenn Unternehmen heute nicht in Klimaschutzmaßnahmen investieren, wird sie das in einigen Jahren einholen“ In diesem Interview von PWC Deutschland mit Rainer Kroker und Prof. Dr. Alexander Bassen wird deutlich, dass Klimaschutzmaßna...
Bild: Pixabay - WikimediaImages Im Märzen der Bauer … wir spannen keine Rösser an, sondern berichten über die Themen Energieeffizienz, Energiemanagement, Nachhaltigkeit und Klimaschutz der letzten Woche. Haben Sie eine erfolgreiche Woche. Awardgewinn Letzte Woche haben die Mitglieder des Netzwerks „InfraLab Effizienz“ ihre Urkunden entgegengenommen, darunter unser Geschäftsführer André Wolff. Sie ist eine Auszeichnung der Initiative Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerke (IEEKN) für das herausragende Engagement. Das Netzwerk InfraLab Effizienz läuft bereits in der 3. Periode und hat sich zum Ziel gesetzt, jährlich rund 16.000 MWh Energie einzusparen. Aktualisierung des Merkblatts zum Energieeffizienzgesetz (EnEfG) Die BAFA hat das Merkblatt zum Energieeffizienzgesetz (EnEfG) aktualisiert. Es enthält wesentliche Änderungen zur Umsetzung der gesetzlichen Anforderungen der §§ 8 und 9 EnEfG. Sie sollen die Anforderungen für Unternehmen präzisieren und den bürokratischen Au...
Bild: Pixabay - Frank Wittkowski Wie jeden Montag interessieren uns auch heute wieder die Themen Energieeffizienz, Energiemanagement, Nachhaltigkeit und Klimaschutz der letzten Woche. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg. Fraunhofer ISE zeigt Transformationsstrategien und Systemeffekte in der Industrie auf Um die Klimaschutzziele im Industriesektor zu erreichen, müssen verstärkt erneuerbare Energieträger und emissionsarme Technologien eingesetzt werden. In einer neuen Studie zeigt das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE kostengünstige Transformationspfade für die Industrie und die damit verbundenen Effekte für das Energiesystem auf. Dazu gehören die direkte Elektrifizierung von Prozessen sowie die Nutzung emissionsfreier Brennstoffe. Weiterlesen Nachhaltigkeit und Digitalisierung erfolgreich vereinen Im Lernnetzwerk »Doppelte Transformation« des Fraunhofer IAO haben Unternehmen die Möglichkeit, innovative Strategien für nachhaltige und digitale Geschäftsmodelle zu ...
Kommentare
Kommentar veröffentlichen