Bild: Pixabay - Frank Wittkowski Wie jeden Montag interessieren uns auch heute wieder die Themen Energieeffizienz, Energiemanagement, Nachhaltigkeit und Klimaschutz der letzten Woche. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg. Fraunhofer ISE zeigt Transformationsstrategien und Systemeffekte in der Industrie auf Um die Klimaschutzziele im Industriesektor zu erreichen, müssen verstärkt erneuerbare Energieträger und emissionsarme Technologien eingesetzt werden. In einer neuen Studie zeigt das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE kostengünstige Transformationspfade für die Industrie und die damit verbundenen Effekte für das Energiesystem auf. Dazu gehören die direkte Elektrifizierung von Prozessen sowie die Nutzung emissionsfreier Brennstoffe. Weiterlesen Nachhaltigkeit und Digitalisierung erfolgreich vereinen Im Lernnetzwerk »Doppelte Transformation« des Fraunhofer IAO haben Unternehmen die Möglichkeit, innovative Strategien für nachhaltige und digitale Geschäftsmodelle zu ...
Bild: Pixabay - Vale_Photography Los geht es diese Woche mit unserem Rückblick auf Energieeffizienz, Energiemanagement, Nachhaltigkeit und Klimaschutz und die Posts der letzten Woche. Wir wünschen Ihnen eine erfolgreiche Zeit. Energiemanagementsysteme: Datenpotenziale für die Energiewende nutzen Ein Dossier vom Kompetenzzentrum Energieeffizienz durch Digitalisierung (KEDi) beschreibt die Pflichten der Unternehmen bei Einrührung von Energiemanagementsystemen (EMS), die Rolle der digitalen Technologien und Möglichkeiten zur Unterstützung der Unternehmen. Die Einführung eines EMS kann sich auch für Unternehmen lohnen, die nicht dazu verpflichtet sind. Weiterlesen Komm in unser Team: Projektleiter*in für Energieeffizienz Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein*e TGA-Ingenieur*in (HKL oder EltMSR) als Projektleiter*in für den Bereich Energieeffizienz. Unser Ziel ist die optimale Energieeffizienz der Immobilien unserer Kunden. Dafür übernimmst du die Projektleitung, entwickel...
Bild: Pixabay - b1-foto Der Februar verabschiedet sich langsam - der März steht vor der Tür. Genießen Sie heute wieder unseren Rückblick auf die Themen der Vorwoche zu Energieeffizienz, Energiemanagement, Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Klimaneutrale Industrie bis 2045: Fraunhofer ISE zeigt Wege auf Für Klimaneutralität 2045 sind in der Industrie tiefgreifende Veränderungen nötig. Eine neue Studie des Fraunhofer ISE beleuchtet, wie die Transformation gelingen kann: durch den verstärkten Einsatz erneuerbarer Energien, die Elektrifizierung von Prozessen und die Nutzung grüner Brennstoffe wie Wasserstoff. Weiterlesen Gewerbeimmobilien: Enorme CO2-Einsparungen möglich durch Sanierungen Die Steigerung der Energieeffizienz in Gewerbeimmobilien wäre ein wichtiger Beitrag zur Erreichung der Klimaziele. Eine umfassende Modernisierung könnte den Energieverbrauch von Gewerbegebäuden – darunter Büros, Fabriken, Kliniken und Schulen – um bis zu 40 Prozent senken. Für Firmen gibt e...
Kommentare
Kommentar veröffentlichen