Posts

Aktuelles aus der Energieeffizienz-Welt 35/25

Bild
  Bild: Freepik - rawpixel.com Unsere Themen auch heute: Energieeffizienz, Energiemanagement, Nachhaltigkeit und Klimaschutz - im Rückblick auf letzte Woche. Wir wünschen Ihnen erfolgreiche Tage. Umwelt- und Energiemanagement in Deutschland – eine positive Bilanz Umwelt- und Energiemanagementsysteme in Unternehmen leisten einen wichtigen Beitrag zum nachhaltigen Wirtschaften in Deutschland. Als besonders wirksames Instrument hat sich “EMAS -  Eco-Management and Audit Scheme“ bewährt, wie das Umweltbundesamt berichtet. Es ergänzt die Umweltmanagementnorm ISO 14001 um mehr Transparenz und Rechtssicherheit und hat Schnittstellen zum Energiemanagement nach ISO 50001 sowie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung. Weiterlesen Steigerung des Unternehmenswertes durch Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit ist nicht nur eine Frage der Regulierung, sie bringt auch branchenübergreifend geschäftlichen Mehrwert. Mit einem Engagement für Nachhaltigkeit können Unternehmen Innovationen, Wachstum und Resi...

Aktuelles aus der Energieeffizienz-Welt 34/25

Bild
Bild: Pixabay - Foto-Rabe Die neue Woche beginnt wieder wie gewohnt mit dem Blick auf Energieeffizienz, Energiemanagement, Nachhaltigkeit und Klimaschutz und die Themen der letzten Woche. Bleiben Sie interessiert. Verpflichtende Gebäudeautomation in Nichtwohngebäuden Nichtwohngebäude mit großen Heizungs- oder Klimaanlagen benötigen ein System für die Gebäudeautomation und -steuerung. Alleine durch Monitoring können 10 bis 30 % der Energiekosten eingespart werden. Die automatische Steuerung und energetische Optimierung der Gebäudetechnik ermöglichen weitere Einsparungen. Betroffen sind alle Nichtwohngebäude mit einer Heizungs- oder Klimaanlage mit einer Leistung über 290 kW. Weiterlesen   So können Kunststoffverarbeiter Energie sparen  Ressourcenschonung und Energieeffizienz werden auch für Kunststoffverarbeiter immer wichtiger, gerade im Hinblick auf die zu erfüllenden Nachhaltigkeitsziele. Der Spritzgussmaschinenhersteller Arburg bietet seinen Kunden eine Energieeffizienzbera...

Aktuelles aus der Energieeffizienz-Welt 33/25

Bild
Bild: Freepik  Auch im Hochsommer bekommen Sie jeden Montag unsere Nachrichten der letzten Woche im Überblick. Unsere Themen: Energieeffizienz, Energiemanagement, Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Wir wünschen einen guten Start in die Woche. Energieeffizienz als Maßstab: Von der Primär- zur Endenergie Energieeffizienz ist ein wichtiger Hebel für den Klimaschutz, das Ziel ist es, den Nutzen der eingesetzten Energie zu erhöhen. Die Betrachtung sollte schon am Ausgangspunkt beginnen, der Umwandlung von Primärenergie in Endenergie. Im nächsten Schritt kommt die Nutzenergie, die eigentlich benötigt wird. Bei jeder Stufe fallen Verluste an, die in die Betrachtung einbezogen werden müssen. Weiterlesen Die 7 KMU-Förderschätze zur Energieeffizienz Viele kleine und mittlere Unternehmen können von der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) und Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft (EEW) profitieren. Durch den hohen Aufwand werden jedoch nicht alle zur Verfügung gestellten För...

Akutelles aus der Energieeffizienz-Welt 32/25

Bild
Bild: Pixabay - Lothar Dieterich   Die neue Woche beginnt wieder wie gewohnt mit dem Blick auf Energieeffizienz, Energiemanagement, Nachhaltigkeit und Klimaschutz und die Themen der letzten Woche. Bleiben Sie interessiert. EcoVadis: 87 % der US-Unternehmen erhöhen ihre Nachhaltigkeitsbudgets angesichts der zunehmenden ESG-Debatte Eine wachsende Anzahl an US-Unternehmen investiert in Nachhaltigkeit, trotz politischer Gegenreaktion und regulatorischer Unsicherheit. Fast ein Drittel hat gleichzeitig die öffentliche Bekanntgabe der Investition reduziert. Für das Rating-Unternehmen EcoVadis zeigt sich: Nachhaltigkeit sorgt dafür, dass Lieferketten weiter funktionieren und Kunden an Bord bleiben.  Weiterlesen Energiemanagementsysteme: Pflicht auch im Handwerk Auch Handwerksbetriebe können von der Pflicht zur Einführung von Energiemanagementsystemen betroffen sein. Betriebe, wie Textilreinigungen oder Bäckereien, haben einen hohen Energieverbrauch und können die Grenzwerte überschrei...

Aktuelles aus der Energieeffizienz-Welt 31/25

Bild
  Bild: Pixabay - Etadly Ferien in (fast) allen Bundesländern - wir machen weiter mit unserem Rückblick auf die Nachrichten zu Energieeffizienz, Energiemanagement, Nachhaltigkeit und Klimaschutz aus der letzten Woche. 62 % des Mittelstands berichten freiwillig über Nachhaltigkeit Unabhängig von der Regulierung setzen 62 % der Unternehmen im Mittelstand auf freiwillige ESG-Berichterstattung. Ihre Motivation sind höhere Effizienz, verbesserte Reputation und Erwartungen der Kunden. Rund 65 % setzen sich mit Nachhaltigkeit auseinander, um Effektivitäts- und Effizienzgewinne sowie Kosteneinsparungen zu erzielen. Für 54 % sind die eigenen Kunden bzw. die Reputation Treiber für ihre Nachhaltigkeitsbestrebungen. Weiterlesen    Vom ganzheitlichen Energiekonzept profitiert Ein veraltetes Heizungssystem und neue gesetzliche Anforderungen in Verbindung mit dem eigenen Leitsatz waren die Grundlage für ein neues Energiekonzept eines Spezialisten für Aerosolverpackungen. Bestmögliche Te...

Aktuelles aus der Energieeffizienz-Welt 30/25

Bild
  Bild: Pixabay - ebroslu Die Woche startet mit Energieeffizienz, Energiemanagement, Nachhaltigkeit und Klimaschutz - die Themen und Posts der letzten Woche. Genießen Sie den Sommer. Komm in unser Team: Projektleiter*in für Energieeffizienz  Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein*e TGA-Ingenieur*in (HKL oder EltMSR) als Projektleiter*in für den Bereich Energieeffizienz. Unser Ziel ist die optimale Energieeffizienz der Immobilien unserer Kunden. Dafür übernimmst du die Projektleitung, entwickelst maßgeschneiderte Energiekonzepte und erstellst daraus energetische Optimierungen oder Sanierungen. Weitere Informationen unter https://g2plus.de/karriere/ oder bei info.g2plus@apleona.com Interaktives Ge­bäu­de­mo­dell zeigt Sa­nie­rungs­potenziale Ein interaktives haptisches Modell aus Klemmbausteinen fördert sehr anschaulich das Verständnis für energetische Sanierungen von Bestandsgebäuden. Es entstand im Auftrag des Kompetenzzentrums für Energieeffizienz und Digitalisierung (...

Aktuelles aus der Energieeffizienz-Welt 29/25

Bild
Bild: Pixabay - Malachi Witt   Energieeffizienz, Energiemanagement, Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind auch heute wieder die Themen in unserem Rückblick auf die Nachrichten der letzten Woche. Wir wünschen Ihnen einen guten Start. Energieeffizienz-Index bleibt stabil, Förderprogramme sind ausbaufähig Laut der aktuellen Erhebung des Energieeffizienz-Index bleibt die Bedeutung der Energieeffizienz in der deutschen Industrie hoch. Bisherige Förderprogramme reichen jedoch in Höhe, Struktur und Passgenauigkeit für die Unternehmen nicht aus. Die Verfügbarkeit von Informationen wird von den Unternehmen als gut bewertet, wohingegen der Prozess der Antragsstellung herausfordernd ist und die Nutzerfreundlichkeit zu wünschen übrig lässt. Weiterlesen   Dekarbonisierung im Unternehmen: Wie gelingen Prozesse und Strukturen? Unternehmen haben im Schnitt zwei bis drei Vollzeitstellen geschaffen, um die komplexen Aufgaben der Dekarbonisierung zu bewältigen. Jedes zweite Unternehmen arbeitet da...