Aktuelles aus der Energieeffizienz-Welt 13/25

Bild: Pixabay - Mohamed Hassan

 

Langsam wird es wärmer - Frühling! Die Woche startet wie immer mit unserem Rückblick auf Energieeffizienz, Energiemanagement, Nachhaltigkeit und Klimaschutz und den Posts der letzten Woche. Haben Sie einen guten Start. 


Viele Wohnimmobilien mit schlechter Energieeffizienz derzeit am Markt

Der Sanierungsbedarf von Immobilien ist groß, wer den Energieverbrauch noch weiter senken will, muss häufig überproportional hohe Ausgaben in Kauf nehmen. Das schreckt viele Eigentümer ab. Laut immowelt.de hatten 36,8 Prozent der im vergangenen Jahr zum Kauf inserierten Wohnungen und Häuser im Bestand eine Energieeffizienzklasse schlechter als E. Angesichts strengerer Vorschriften verkaufen Eigentümer offenbar verstärkt Immobilien mit geringer Energieeffizienz. Weiterlesen


Family Offices unter Zugzwang – so machen sie ihre Immobilienbestände klimafit

Viele Family Offices unterschätzen die Auswirkungen der EU-Klimaziele auf ihre Immobilienbestände. Sie sind sich zwar bewusst, dass ihre Immobilien in naher Zukunft klimaneutral werden müssen, wissen aber nicht, wie sie dieses komplexe Vorhaben angehen sollen. Andere haben die Dringlichkeit des Themas noch gar nicht erkannt. Dabei tickt die Uhr: Das Zeitfenster für strategisches Handeln droht sich bald zu schließen. Weiterlesen


IT-Dienstleister nutzt Abwärme des eigenen Rechenzentrums

Ein IT-Dienstleister aus Halle nutzt die Abwärme des eigenen Rechenzentrums, um seine Büroräume vorzuwärmen beziehungsweise im Sommer abzukühlen. Damit kann er die Wärme nutzen, die während des Rechenzentrumsbetriebs zur Kühlung der Server entsteht. Mit diesem Beispiel zeigen sie, dass die Abwärmenutzung auch in bestehenden Rechenzentren und bei Gebäuden, die nicht im Eigentum des Betreibers sind, möglich ist. Weiterlesen
 

Modernisierung der Gebäudeausrüstung 

Anlagentechnik trägt zu einem wesentlichen Teil zu den Energiekosten bei. Eine Optimierung sowie Ertüchtigung der Anlagen und ihres Betriebs kann ein wichtiger Schritt zur Senkung Ihrer Kosten und CO2-Emissionen sein. Weitere Schritte können der Austausch der Anlagen und Einbau neuer Technik sein, wie MSR-Anlagen, GLT, hybride Energiezentralen mit erneuerbaren Energien und modernen Kältemaschinen. Wir unterstützen Sie und beraten, konzeptionieren und planen die effizienteste Technik für Ihre Immobilien.




Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Aktuelles aus der Energieeffizienz-Welt 07-25

Aktuelles aus der Energieeffizienz-Welt 08/25

Aktuelles aus der Energieeffizienz-Welt 09/25