Aktuelles aus der Energieeffizienz-Welt 19-24
![]() |
Bild: Pixabay - Gerd Altmann |
Energieeffizienz, Energiemanagement, Nachhaltigkeit und Klimaschutz stehen bei der Betrachtung der Posts der letzten Wochen auch heute wieder im Fokus. Genießen Sie den Wonnemonat.
Energiemanagement für mehr regionale Strom-Autonomie
Ein Prototyp für regionales Strommanagement sorgt für eine bessere Abstimmung von Stromerzeugung und -verbrauch sowie Zwischenspeicherung von Energie. Dieses soll Einsparungspotenziale nutzen und emissionsfreie Mobilität unterstützen. Die Teilnehmenden behalten ihre Kontrolle über den Energieverbrauch und können selbst entscheiden, ob sie die Pumpen früher einschalten oder das E-Auto später laden. Weiterlesen
Nachhaltigkeit gewinnt in Unternehmen an Priorität
Die nachhaltige Transformation der Wirtschaft kommt voran, geht aus einer Studie der Bertelsmann-Stiftung hervor. Insbesondere junge Arbeitnehmende sind Treiber dafür. Aber es gibt auch Erschwernisse. Etwa 60 Prozent der Firmen haben sich Klimaziele gesetzt und weitere 30 Prozent arbeiten immerhin daran. 67 Prozent der Befragten sehen in mehr nachhaltigem Engagement und Transparenz eine große Chance für ihre geschäftliche Entwicklung. Weiterlesen
Sanierungsquote in Wohngebäuden muss sich verdoppeln
Eine Sanierungsrate von bis zu zwei Prozent ist nötig, um die Klimaziele im Gebäudesektor zu schaffen – bisher liegt die Quote aber nur bei 0,7 Prozent, und das GEG 2024 wird nicht reichen, um die Lücke zu schließen, wie Gutachten zeigen. Ein Verbändebündnis will nun gegensteuern und hat eigene Vorschläge vorgelegt. Dazu gehören ein Rollout erneuerbarer Wärmeversorgung sowie eine verlässliche und langfristig planbare Förderkulisse. Weiterlesen
Energieeffizienz mit G2Plus - Erneuerbare Energien nutzen
Neben der Reduzierung des Energieverbrauchs mit Effizienzmaßnahmen und Energiemanagement hilft der Einsatz von erneuerbaren Energien für die Energieversorgung von Unternehmen zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen und Energiekosten.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen