Aktuelles aus der Energieeffizienz-Welt 04-25
![]() |
Bild: Pixabay - moisemarian |
Schon neigt sich der erste Monat des neuen Jahres dem Ende zu. Wir machen weiter wie gewohnt und beginnen heute wieder mit einem Rückblick auf die Themen Energieeffizienz, Energiemanagement, Nachhaltigkeit und Klimaschutz der Vorwoche. Ihnen wünschen wir eine erfolgreiche Woche.
Vorstellung einer Analyse des Marktes für Energiedienstleistungen 2024
Morgen stellt die Bundesstelle für Energieeffizienz (BfEE) die Analyse der Märkte für Energieberatung, Energiemanagement und Energie-Contracting vor. Unser Geschäftsführer Herr Wolff wird vor Ort dabei sein. Wer der Präsentation online folgen möchte, kann den Livestream verfolgen. Weiterlesen
Baden-Württemberg senkt Emissionen in Landesgebäuden
Das Land Baden-Württemberg setzt auf Energiespar-Contracting, um die Energieeffizienz landeseigener Gebäude zu steigern und CO2-Emissionen zu senken. Die Investitionen für die Maßnahmen refinanzieren sich durch garantierte Energieeinsparungen. Weiterlesen
Photovoltaik überschreitet 100 Gigawatt-Marke
Zum Jahreswechsel haben die Solarstromanlagen in Deutschland die historische Marke von 100 Gigawatt (GW) überschritten. 2024 wurden etwa eine Million Photovoltaik-Systeme mit einer Spitzenleistung von rund 17 Gigawatt auf Dächern und Freiflächen neu in Betrieb genommen. Das sind 10 Prozent mehr als im Vorjahr 2023 (15,4 GW). Weiterlesen
Effizienzanalysen Untersuchungen: Unsere Leistungen zur Analyse Ihrer Energieeffizienz
Grundlage unserer Arbeit ist eine umfangreiche, ganzheitliche Energieeffizienzanalyse. Neben der Lastganganalyse Ihres Energieverbrauchs führen wir eine intensive Vor-Ort-Begehung durch und machen Messungen mit unserem mobilen Equipment. Aus den aufgenommenen Daten der technischen Anlagen ermitteln und bewerten wir Ihre CO2-Emissionen und erstellen einen Maßnahmenkatalog mit betriebswirtschaftlicher Bewertung.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen