Aktuelles aus der Energieeffizienz-Welt 07/24
Bild: Pixabay - Josch13 |
Los geht es diese Woche wieder mit unserem Rückblick auf Energieeffizienz, Energiemanagement, Nachhaltigkeit und Klimaschutz und die Posts der letzten Woche. Wir wünschen Ihnen eine erfolgreiche Zeit.
Hamburg 2040: Klimaschutz und Wettbewerbsfähigkeit gehen Hand in Hand
Eine gemeinsame Studie der OECD mit der Handelskammer Hamburg zeigt, dass eine klimaneutrale und international wettbewerbsfähige Wirtschaft Hamburgs bis zum Jahr 2040 möglich ist. Das Ziel ist ambitioniert, aber wenn schnell und entschlossen gehandelt wird, ist es erreichbar. Wichtig ist auch eine Berücksichtigung der spezifischen regionalen Wirtschaftsperspektive Hamburgs. Weiterlesen
ESG-Integration: Meilensteine für KMU im Jahr 2024
2024 steht für KMU ganz im Zeichen der unternehmerischen Nachhaltigkeit. Sie müssen vier Meilensteine erreichen, um sich an die wandelnden Standards der Nachhaltigkeit anzupassen. Es geht nicht nur um gesetzliche Anforderungen, auch die wettbewerbliche Situation kann sich verbessern und die eigene Nachhaltigkeitsstrategie wird zukunftsfähig. Weiterlesen
Klimaschutz: Mit heute verfügbaren Technologien könnten 85 Prozent der Industrie dekarbonisiert werden
Die globale Industrie verursacht rund 25 % der weltweiten CO2-Emissionen. Eine Untersuchung hat ermittelt, wie hoch die Emissionsminderung in den einzelnen Sektoren mit bereits verfügbaren Technologien möglich ist. Das Ergebnis zeigt, bis zum Status “Null Emissionen” müssen noch technologische Lücken geschlossen werden, aber es sind immerhin Reduktionen um 85 Prozent möglich. Weiterlesen
Energiesparen - E-Mobilität
Für eine optimale Energieeffizienz nutzen wir moderne Technologien. Auch in Ihrer Immobilie können unsere Experten Einsparpotenziale entdecken und Energiekosten senken. Heute präsentieren wir Lösungen für E-Mobilität
G2Plus GmbH - Unsere Leistungen senken Ihre Energiekosten
Kommentare
Kommentar veröffentlichen