Posts

Aktuelles aus der Energieeffizienz-Welt 17/25

Bild
  Bild: Pixabay - StockSnap Die Themen Energieeffizienz, Energiemanagement, Nachhaltigkeit und Klimaschutz interessieren uns heute wieder - mit unserem Wochenrückblick auf die Posts der letzten Woche. Wir wünschen Ihnen eine spannende Woche. Große Photovoltaik-Potenziale in Gewerbe und Logistik Die deutschen Gewerbe- und Logistikimmobilien-Dächer bieten noch viel Potenzial für PV-Anlagen. Bisher sind erst 19 % von ihnen mit PV-Modulen belegt, so eine Studie des Fraunhofer IIS in Zusammenarbeit mit der Bundesvereinigung Logistik. Den höchsten Anteil haben Gewerbeimmobilien mit einer Fläche von 40.000 bis 50.000 Quadratmetern – hier sind 23 % der Dächer mit PV ausgestattet. Weiterlesen   Eintrag in Liste der Energie-Effizienz-Experten Die G2Plus GmbH ist jetzt in der Liste der Energie-Effizienz-Experten vertreten - für eine fachgerechte, unabhängige und neutrale Beratung und Planung für Nichtwohngebäude. Unser Kollege Andreas Frost ist spezialisiert auf die Energieberatung für N...

Aktuelles aus der Energieeffizienz-Welt 16/25

Bild
Bild: Pixabay - Gerd Altmann  Haben Sie die Ostertage genossen? Wir blicken ausnahmsweise am Dienstag zurück auf die Posts der letzten Woche zu den Themen Energieeffizienz, Energiemanagement, Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Haben Sie eine erfolgreiche Woche! CO2-Preisschock 2027 – kommt ein Klimageld? Der CO2-Preis auf fossile Brennstoffe steigt stufenweise – und damit auch die Heizkosten.  Wenn 2027 der nationale in den europäischen Emissionshandel aufgeht, wird es noch teurer. Das zum Ausgleich geplante Klimageld kam bislang nicht. Ob die neue Bundesregierung den Anstieg der Kosten für die Bürgerinnen und Bürger ausgleichen wird, ist noch unklar. Weiterlesen Cottbus sucht nach Energie-Lecks in öffentlichen Gebäuden Cottbus überwacht den Energieverbrauch in mehr als 40 kommunalen Gebäuden und hilft dabei, frühzeitig Fehlfunktionen zu erkennen und den Energie- und Wasserverbrauch zu senken. Beim Projekt „Energiemonitoring kommunaler Gebäude“ werden seit 2020 digitale Sensoren ...

Aktuelles aus der Energieeffizienz-Welt 15/25

Bild
  Bild: Pixabay - Gerd Altmann Ostern ist nicht mehr weit und wir präsentieren Ihnen wieder die Posts der letzten Woche zu den Themen Energieeffizienz, Energiemanagement, Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Genießen Sie die Tage. Wärmewende mit Plan: Emissionen senken, Energieeffizienz steigern  Die im Klimaschutzgesetz festgelegten Jahresemissionen für den Gebäudesektor werden nach wie vor regelmäßig überschritten. Technologieoptionen zur Lösung dieses Problems gibt es. Es fehlt nur der Konsens darüber, wie schnell und mit welchen bevorzugten Instrumenten die Wärmewende künftig vorangetrieben werden soll. Ariadne-Forschende geben in einem neuen Report ihre Empfehlungen an die Bundesregierung: ein schneller Umstieg auf fossilfreie und effizientere Heizungen und die konsequente Sanierung von Gebäuden. Weiterlesen   Unternehmensappell für einen starken und klimaneutralen Wirtschaftsstandort Ein breites Bündnis von Unternehmen hat sich in einem Appell mit wirtschafts- und klimap...

Aktuelles aus der Energieeffizienz-Welt 14/25

Bild
Bild: Pixabay - Peggy und Marco Lachmann-Anke   Energieeffizienz, Energiemanagement, Nachhaltigkeit und Klimaschutz und die Posts der letzten Woche stehen wieder einmal im Fokus. Wir wünschen eine erfolgreiche Woche. Energy Management MBA an der TU Berlin Anfang Februar hat unsere Kollegin Jessica Schönebeck eine Vorlesung an der TU Berlin für den MBA Studiengang Energy Management gehalten. Ihr Thema war Energieeffizienz und -management in Unternehmen sowie in Immobilien. Anhand einiger Beispiele hat sie aufgezeigt, wie die G2Plus GmbH Unternehmen hilft, ihre Energiekosten zu senken. Transformationstreiber Nachhaltigkeit – Ein lohnendes Geschäft Nachhaltiges Wirtschaften sorgt über kurz oder lang für bessere Ergebnisse. Ob Kosten, Effizienz, Umsatz, Wettbewerbsfähigkeit, Resilienz, Autarkie, Reputation oder Rendite – egal welchen KPI Sie sich ansehen, Nachhaltigkeit lohnt sich. Aber: es braucht Geduld, denn die Investitionen sind teilweise hoch und der Effekt stellt sich erst mitte...

Aktuelles aus der Energieeffizienz-Welt 13/25

Bild
Bild: Pixabay - Mohamed Hassan   Langsam wird es wärmer - Frühling! Die Woche startet wie immer mit unserem Rückblick auf Energieeffizienz, Energiemanagement, Nachhaltigkeit und Klimaschutz und den Posts der letzten Woche. Haben Sie einen guten Start.  Viele Wohnimmobilien mit schlechter Energieeffizienz derzeit am Markt Der Sanierungsbedarf von Immobilien ist groß, wer den Energieverbrauch noch weiter senken will, muss häufig überproportional hohe Ausgaben in Kauf nehmen. Das schreckt viele Eigentümer ab. Laut immowelt.de hatten 36,8 Prozent der im vergangenen Jahr zum Kauf inserierten Wohnungen und Häuser im Bestand eine Energieeffizienzklasse schlechter als E. Angesichts strengerer Vorschriften verkaufen Eigentümer offenbar verstärkt Immobilien mit geringer Energieeffizienz. Weiterlesen Family Offices unter Zugzwang – so machen sie ihre Immobilienbestände klimafit Viele Family Offices unterschätzen die Auswirkungen der EU-Klimaziele auf ihre Immobilienbestände. Sie sind sic...

Aktuelles aus der Energieeffizienz-Welt 12/25

Bild
  Bild: Pixabay - Jose Roberto Jr. Del Rosario Langsam wird es wärmer - Frühling! Die Woche startet wie immer mit unserem Rückblick auf Energieeffizienz, Energiemanagement, Nachhaltigkeit und Klimaschutz und den Posts der letzten Woche. Haben Sie einen guten Start.  Wo steht die Immobilienbranche bei der Dekarbonisierung der Gebäude? Immobilienbetreiber stehen unter Druck, ihren Gebäudebestand emissionsfrei zu gestalten. Für dieses Ziel müssten künftig jährlich zwischen 800.000 und 1,2 Millionen Immobilien saniert werden. Laut einer Umfrage besitzen 50 % noch kein Dekarbonisierungskonzept für ihr Immobilienportfolio und 25 % mit Konzept haben keine Kenntnis über den CO2-Ausstoß ihres Portfolios. Weiterlesen   Energieeffizienz als Schlüssel zur Wertsteigerung Immobilienbetreiber:innen stehen vor einer Vielzahl an Regulierungen und Herausforderungen bezüglich der energetischen Sanierungen für die Klimaneutralität. In der Praxis fehlen oft wichtige Informationen zu den jewei...

Aktuelles aus der Energieeffizienz-Welt 11/25

Bild
Bild: Pixabay - Pexels   Wir beginnen die erste Frühlingswoche wie gewohnt mit unserem Rückblick auf Energieeffizienz, Energiemanagement, Nachhaltigkeit und Klimaschutz und die Posts der letzten Woche. Genießen Sie die wärmeren Tage. Komm in unser Team: Projektleiter*in für Energieeffizienz  Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein*e TGA-Ingenieur*in (HKL oder EltMSR) als Projektleiter*in für den Bereich Energieeffizienz. Unser Ziel ist die optimale Energieeffizienz der Immobilien unserer Kunden. Dafür übernimmst du die Projektleitung, entwickelst maßgeschneiderte Energiekonzepte und erstellst daraus energetische Optimierungen oder Sanierungen. Weitere Informationen unter https://g2plus.de/karriere/ oder bei info.g2plus@apleona.com Interview: „Wenn Unternehmen heute nicht in Klimaschutzmaßnahmen investieren, wird sie das in einigen Jahren einholen“ In diesem Interview von PWC Deutschland mit Rainer Kroker und Prof. Dr. Alexander Bassen wird deutlich, dass Klimaschutzmaßna...